
Das Geheimnis der gelben Sennenhosen
Die sonnengelben Kniebundhosen der Appenzeller und Toggenburger Sennentracht sind im 19. Jahrhundert aufgekommen. Getragen werden sie ausschliesslich von den Sennen und Zusennen bei den „Öberefahre“ genannten Alpfahrten.
Die Sennenhosen werden auf Mass geschneidert, wobei die raue Fleischseite des Leders nach aussen kommt. Früher aus Ziegenleder vernäht, wird heute ungefärbtes Hirschleder verwendet. Die gelbe Farbe wird mit einem Schwamm auf die fertigen Hosen aufgetragen. Welcher Farbstoff hierfür verwendet wird, bleibt ein Geheimnis der Appenzeller Trachtenschneiderinnen. Da sich der Farbauftrag beim Alpaufzug und -abzug abscheuert, müssen die Hosen regelmässig aufgefrischt werden.